Online Live-Seminar
Trotz deutlicher Verbesserungen in der Mundgesundheit bei Kindern bleibt die Prävalenz von kieferorthopädischen Befunden und entsprechende Behandlungen hoch. Doch was sollte man als Zahnarzt wissen und was als Kieferorthopäde, damit Behandlungen vermieden werden können, oder falls nötig eine möglichst reibungslose und erfolgreiche Behandlung gelingt?
Dieser Kurs soll wesentliche kieferorthopädische Befunde, praxisrelevante Aspekte der Prävention von Karies und Zahnfehlstellungen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse vermitteln.
Ziel
Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein, Malokklusionen gemäß dem KIG-System zu erkennen, den optimalen Zeitpunkt für eine Überweisung an den Kieferorthopäden zu bestimmen, (Karies)Präventionsoptionen während festsitzender Kieferorthopädie zu kennen und Lückenmanagement nach frühzeitiger Milchzahnextraktion zu betreiben.
Kursinhalte:
Foto: proDente e. V.
Sie werden automatisch weitergeleitet …