Minimalinvasive festsitzende Prothetik - Behandlungskonzepte für die moderne Praxis

Minimalinvasive festsitzende Prothetik - Behandlungskonzepte für die moderne Praxis

Online Live-Seminar

Mi 05.03.2025
FOBI-ZE-Minimal
2501
157,00 €
ZA
4

Kursbeschreibung

Die Einführung der Adhäsivtechnik in Kombination mit zahnfarbenen Restaurationsmaterialien ermöglichte der restaurativen Zahnheilkunde einen wesentlichen Schritt zu minimalinvasiven Versorgungen. Das überwiegend subtraktiv ausgerichtete Konzept einer mechanischen Verankerung der Restauration mit klassischen Zementen wird in der zahnärztlichen Prothetik zunehmend durch ein vornehmlich defektorientiertes und additiv ausgerichtetes Vorgehen unter Einsatz von Veneers und Okklusionsonlays ersetzt. Weiterhin hat die Einführung von Adhäsivbrücken erheblich zum Zahnhartsubstanzerhalt an potentiellen Pfeilerzähnen beigetragen. Die rasanten materialtechnischen Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Polymere und Keramiken stellen den Anwender hinsichtlich der korrekten adhäsiven Befestigung und des kaum überschaubaren Spektrums an Systemen vor immer neue Herausforderungen.

Der Vortrag vermittelt ein klares Konzept für die adhäsiven Befestigungsmöglichkeiten von Polymeren und Keramiken von der Einzelzahnrestauration bis zur Brückenversorgung. Anhand zahlreicher Step-by-step-Behandlungsbeispiele wird ein Update zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten moderner Befestigungssysteme inklusive der korrekten provisorischen Versorgung gegeben. Die daraus entwickelten Konzepte für die moderne Praxis werden auf der Grundlage wissenschaftlicher Daten bewertet.